top of page

Talent vs. Training: Warum Salsa tanzen mehr als nur angeborenes Talent erfordert

Autorenbild: Heike Fermin GuillenHeike Fermin Guillen

Liebe Salsa-Liebhaberinnen und Salsa-Liebhaber,


in der Welt des Tanzes gibt es oft das weit verbreitete Vorurteil, dass Talent der Schlüssel zum Erfolg ist. Besonders beim Salsa-Tanzen wird oft angenommen, dass nur diejenigen, die von Natur aus talentiert sind, wirklich gut werden können. Doch ist das wirklich so?


Natürlich kann es sein, dass manche Menschen ein gewisses Talent für das Tanzen haben – sei es ein natürlicher Rhythmus oder ein gutes Körpergefühl. Doch Talent allein reicht nicht aus, um ein Meister oder eine Meisterin des Salsa zu werden. ;-) Genauso wichtig wie Talent ist das regelmäßige Training, Übung und Hingabe.


Wir dürfen nach mittlerweile mehr als 20 Jahren Berufserfahrung mit Fug und Recht behaupten, dass (fast) jeder unabhängig von seinem Talent, das Salsa-Tanzen erlernen kann.

Es braucht Zeit, Geduld und vor allem die Bereitschaft, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen!

Und hier liegt meist die größte Hürde - vor allem in unserer Vorstellung.

In unseren Breitengraden ist ein bewusster Umgang und die vorurteilsvolle Bereitschaft Fehler machen zu können (und zu dürfen) noch eine kleine Seltenheit.

Ein Fehler zu machen wird oftmals mit einem tief verwurzelten Glaubenssatz wie "Das kann ich nicht", "Ich bin nicht gut genug", "Das werde ich nie lernen" verbunden und so kann uns eine emotionale Negativ-Spirale vom Lernerfolg abbringen.

Die anfängliche Freude an der Bewegung sowie an der Musik schwinden und die Schlussfolgerung, dass nur das Talent einen guten Tänzer ausmacht, macht sich breit.


Doch jeder Schritt, den wir machen, bringt uns näher ans Ziel und hilft uns, sich im Tanz zu verbessern.

Denn was liegt denn hinter dem Mythos des Talents?

Dahinter verborgen liegt das Prinzip der Wiederholung. Denn wenn mich etwas fasziniert und anspricht besteht eine emotionale Verbindung, die mich anzieht. Automatisch verleitet es mich dazu, mich mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen. Das geht wiederum nur mit einem gewissen Invest in Zeit und indem ich mich intensiv mit dem Thema auseinandersetze und dieses aus verschiedenen Perspektiven beleuchte, entwickle ich mehr Wissen und Können... et voilá!

Training schlägt Talent!


Denn ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Entwicklung von Kompetenzen, Lösungsstrategien und Kreativität. Indem du dich kontinuierlich mit deinem Tanz auseinandersetzt, neue Schritte ausprobierst und dein persönliches Repertoire erweiterst, entwickelst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Kreativität. Das Experimentieren mit verschiedenen Bewegungen kann neue Horizonte eröffnen und dein Tanz auf ein neues Level heben.


Es ist wichtig, sich von dem Vorurteil zu lösen, dass nur diejenigen erfolgreich sein können, die mit einem angeborenen Talent gesegnet sind. Jeder kann Salsa tanzen lernen, wenn er bereit ist, Zeit und Energie in sein Training zu investieren. Also egal, ob du den Rhythmus im Blut hast oder nicht – gib dir die Chance, deine Leidenschaft für das Salsa-Tanzen zu entdecken und zu entfalten.


In unserem Blog werden wir in Zukunft weitere Artikel zum Thema Training, Kompetenzentwicklung und Kreativität veröffentlichen. Bleib also dran und lass dich inspirieren, dein volles Potenzial beim Salsa-Tanzen auszuschöpfen!


Bis bald auf der Tanzfläche bei Tropical Swing!


Comments


bottom of page