top of page

Sommerpause & Innehalten – warum Tanz auch Stille braucht

Aktualisiert: 17. Aug.


ree

Pause. Ein Wort, das in unserem Alltag selten Platz findet. Dabei ist sie im Tanz genauso wichtig wie jeder Schritt.


Wer tanzt, weiß: Ohne Pause kein Rhythmus. Kein bewusster Akzent. Keine Verbindung. Und so geht es auch mir – gerade im Sommer. Wenn das Studio eine kleine Verschnaufpause einlegt, und die lauten Rhythmen im Raum durch das leise Rascheln von Sommerwind ersetzt werden.


Es ist eine andere Form des Tanzens, diese Zeit im Jahr. Weniger sichtbar. Aber vielleicht gerade deshalb wertvoll.

Denn in der Stille beginnt oft die wahre Integration:

  • Was habe ich in den letzten Monaten gelernt?

  • Was darf sich setzen, bevor Neues kommt?

  • Wie fühlt sich mein Körper, wenn er einfach nur ist?


Ich lade dich ein, dir selbst eine kleine Sommerpause zu gönnen. Nicht um alles loszulassen, sondern um zu spüren, was bleiben darf. Tanzen heißt nicht nur Bewegung – tanzen heißt auch: Raum geben für die Zwischenräume.


Ich freu mich schon sehr, euch im September wiederzusehen. Bis dahin – genießt eure kleinen Tanzmomente zwischendurch, ganz für euch.

Vielleicht barfuß im Gras. Vielleicht mit geschlossenen Augen. Vielleicht einfach… so wie es gerade ist. 🌿✨

Kommentare


bottom of page